Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer Praxis.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung in unserer Praxis ist:

Yasemin Kepenek
Kennedyplatz 8, 45127 Essen
Telefon: +49 15778823194
E-Mail: info@praxis-kepenek.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer therapeutischen Leistungen notwendig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dies umfasst insbesondere:

  • Patientendaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Gesundheitsdaten: Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapieverläufe und Behandlungspläne
  • Abrechnungsdaten: Versicherungsnummern, Angaben zur Krankenkasse, Rechnungsdaten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung therapeutischer Leistungen
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen oder anderen Kostenträgern
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Behandlung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung des Betroffenen (z. B. Kontaktaufnahme per E-Mail)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO: Verarbeitung von Gesundheitsdaten zur Gesundheitsversorgung

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
  • Es ist zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse oder anderen Kostenträgern erforderlich
  • Es ist zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung erforderlich (z. B. Überweisung an Fachärzte)

6. Speicherung und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren gemäß § 630f BGB).

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf einer Interessensabwägung beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und unbefugter Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand von [Datum]. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unserer Praxis umzusetzen.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz in unserer Praxis können Sie uns jederzeit kontaktieren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.